Zum Inhalt springen
Feierliche Weihe: Bamberg freut sich über Vollendung der Kirchenglocken mit klanglicher Schönheit

Sechs volle Töne, die den ganzen Körper durchdringen und voller klanglicher Schönheit sind: Mit dem zeremoniellen Anschlagen jeder Glocke wurde am Freitag, 4. Juli 2025, das neue Geläut von St. Michael durch Erzbischof Herwig Gössl geweiht.

zum Beitrag
Countdown für Wiedereröffnung Der Erzengel St. Michael ist zurück

Der Michaelsberg steht wieder unter dem Schutz
seines Namensgebers. Die Original-Skulptur ist im Infozentrum zu sehen.

zum Beitrag
wieder erhältlich Jahrgang 2024

Unser Jahrgang 2024 des Silvaners Selection vom Weinberg am Südhang des Michaelsbergs ist ab sofort verfügbar!

Neu im Sortiment Himmelsgarten-Stickvorlagen

Auf Initiative und umgesetzt von "Des Wolllädla" in Bamberg sind neun Einzelpflanzen des Himmelsgarten als Stickvorlagen ausgearbeitet worden und ab sofort erhältlich.

neunter Teil online Video-Bautagebuch

Zu Beginn des Jahres zeichnen sich viele kleine Meilensteine bei der Sanierung der ehem. Abteikirche ab. Kurzweilig zusammengefasst, können Sie in unserem aktuellen Bautagebuchfilm einen Einblick gewinnen.

zum Film
Neu im Sortiment "Bildfläche"

Entwickelt und zusammengestellt von Studio Minzi sowie gefertigt durch die Lebenshilfe Bamberg wird alten Schieferplatten vom Dach des Konventbau St. Michaels als “Bildfläche” wieder neues Leben eingehaucht.

mehr erfahren
Herzlich Willkommen bei der

Bürgerspitalstiftung Bamberg

Die Bürgerspitalstiftung ist die größte und älteste Stiftung die von der Stadt Bamberg verwaltet wird. Ihr Stiftungszweck ist die Altenhilfe. Das wohl bekannteste „Wahrzeichen“ der Stiftung ist die Kirche St. Michael mit der ehemaligen Benediktinerabtei, dem Weinberg und den Streuobstwiesen. Auf dieser Webseite laden wir Sie ein die Stiftung, die Kirche St. Michael und den Bamberger Stiftsgarten näher kennenzulernen und sich über bevorstehende Veranstaltungen und aktuelle Meldungen zu informieren.

Planung

Ihr Besuch am Michaelsberg

Bedingt durch die umfangreichen Bauarbeiten ist ein Zutritt zur Klosterkirche derzeit nicht möglich. Der Innenhof und die Gärten sind jederzeit für Besucher:innen zugänglich. Durch die ausladende barocke Anlage am Hang ist ein barrierefreier Zugang in den Gartenanlagen jedoch nicht gewährleistet.
Im Rahmen von Führungen und Events kann auch der Besuch des Weinbergs am Südhang ermöglicht werden.

Unser Bamberger Stiftsladen mit Café und Infozentrum erwartet Sie im Innenhof.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
cc_contrastmodeSpeichert den Zustand der Kontrasteinstellung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung